Psychosomatische Klinik

Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Gebiet der Psychosomatik mit den Schwerpunkten komplexe Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen und Schmerzstörungen, Esstörungen sowie Angsterkrankungen und Depressionen.

Chefärztin

Chefärztin

Dr. med. Susanne Krebs

Telefon
Fax (069) 2196 - 2103
E-Mail rapisarda-eletto.christine(at)hohg(dot)de

Multimodale psychosomatische voll- oder teilstationäre Therapie

Unser in der Regel mehrwöchiges Behandlungsangebot umfasst eine multimodale psychosomatische voll- oder teilstationäre Therapie, die individuell auf Sie zugeschnitten wird.

Als Klinik haben wir ein psychodynamischen Verständnis für die individuelle Geschichte  und deren Bedeutung für die Patient:innen.

Die multimodale Therapie umfasst eine wöchentlich mehrstündige individuelle Einzeltherapie, Interaktionell- psychoanalytische Gruppentherapie, Kunsttherapie, Körpertherapie, Musiktherpie , ein Angebot an verschiedenen Entspannungsverfahren sowie Achtsamkeitstraining. Hinzu kommen störungsspezifische Gruppen wie eine Gruppe zur Psychoedukation und Imaginationsverfahren bei Traumafolgestörung, bei  Schmerzstörung sowie die Dialektisch-Behaviourale Therapie bei Störungen der Impulskontrolle

Die Behandlung erfolgt in einem multiprofessionellen Team, in dem Vertreter:innen verschiedener Berufsgruppen an Ihrer Genesung mitwirken.

Als Krankenhaus rechnen wir mit den gesetzlichen und den privaten Krankenversicherungen ab. Die Aufnahme erfolgt nach einem ambulanten Vorgespräch, in dem wir individuell auf ihre Beschwerden diagnostisch eingehen und Ihnen einen Behandlungsvorschlag machen.

Unsere Expertise für Ihre Gesundheit

Das Behandlungsspektrum

In unserer Klinik werden Sie in einer multimodalen Behandlung körperlich und seelisch behandelt. Durch unser psychoanalytisch-konfliktzentriertes Konzept erfahren Sie intensive Einzeltherapie, Gruppentherapie, Kreativ- und Körpertherapie, Entspannungsverfahren und Bezugspflege.

Das Behandlungsspektrum
Darauf sind wir stolz

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Patienten mit internistisch-psychosomatischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen mit körperlichen Beschwerden und unangepasstem Krankheitsverhalten sowie der multimodalen Therapie chronischer Schmerzsyndrome.

Das Behandlungsspektrum

Weitere Informationen

Medizin im Fokus - der Podcast

·

Psychosomatik mit Dr. med. Susanne Krebs

Nicht immer liegt der Schlüssel zu Krankheit und Gesundheit im Außen. Welche Wechselwirkungen es zwischen Körper und Seele gibt und welchen Einfluss deren Kenntnis auch auf die Heilung haben kann, erfahren Sie in dieser Folge von „Medizin im Fokus“ rund um das Thema Psychosomatik.

Dazu spricht Heike Borufka mit Dr. med. Susanne Krebs. Dr. Krebs ist Chefärztin der Klinik für Psychosomatik am Hospital zum Heiligen Geist mit Schwerpunkt im Bereich psychosomatische Therapie der komplexen Traumafolgestörung.

Lernen Sie in dieser spannenden Episode mehr darüber, welche Rolle die psychische Gesundheit auch für das körperliche Wohlbefinden spielt, wie man psychische Faktoren als Krankheitsauslöser identifiziert und auch welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt, die Körper und Seele zu heilen.

Sie leiden an Depressionen oder haben suizidale Gedanken? Bei der Telefonseelsorge finden Sie online oder telefonisch unter den kostenlosen Hotlines 0800-1110111 und 0800-1110222 rund um die Uhr Hilfe.

Abonnieren Sie auch gerne unseren Podcast „Medizin im Fokus“, wenn Sie mehr zu solchen und weiteren Themen aus der Welt der Medizin erfahren wollen!