Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Jörg B. Engel

Klinische Schwerpunkte
- Gynäkologische Onkologie
- Tumordiagnostik
- Operative Tumortherapie (Seniormammaoperateur nach OnkoZert)
- Medikamentöse Tumortherapie
- Spezielle operative Gynäkologie
- Operative Gynäkologie / Onkologie
- Endoskopische Operationen
- Urogynäkologie
- Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Der AKT- und der ERK-Signaltransduktionsweg als molekulares Target für die Therapie gynäkologischer Tumoren und des Mammakarzinoms
- Neue Therapiestrategien des Tripelnegativen Mammakarzinoms
- GnRH- und GHRH-Rezeptoren als prognostische Faktoren und therapeutische Zielstrukturen in der gynäkologischen Onkologie
- Zielgerichtete Tumortherapie mit zytotoxischen Peptidhormonanaloga
- Einsatz von GnRH-Antagonisten in der Reproduktionsmedizin
Vita
- Seit 2018 Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hospital zum Heiligen Geist
- Seit 2016 Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Nordwest
- 2015-2016 Leitender Arzt des Bereichs Gynäkologie und stv. Klinikdirektor am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
- 2015 Außerplanmäßige Professur an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2014-2015 Leiter des Bereichs Gynäkologische Onkologie der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Standort Gießen
- 2012 Umhabilitation für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe an die Universität Regensburg
- 2011-2014 Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Regensburg im Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
- 2009 Venia legendi der Universität Würzburg für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2008-2011 Oberarzt der Frauenklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg
- 2008 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2005-2008 Assistenzarzt der Frauenklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Würzburg
- 2003-2005 Postdoktorand / Research Fellow am Endocrine, Polypeptide and Cancer Institute / Tulane University (Prof. Dr. A.V. Schally, Nobel Prize for Physiology or Medicine 1977), New Orleans
- 2002-2003 Gastarzt am Hopital Antoine-Béclère, Université Paris Sud (Prof. Dr. R. Frydman)
- 2002 Forschungsaufenthalt am Endocrine, Polypeptide and Cancer Institute / Tulane University (Prof. Dr. A.V. Schally, Nobel Prize for Physiology or Medicine 1977), New Orleans
- 2001-2002 Arzt im Praktikum (AiP) an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universität zu Lübeck (Prof. Dr. K. Diedrich)
- 1994-2000 Studium der Humanmedizin an der Georg-August Universität, Göttingen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkolgie (AGO)
- Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Europäische Endometriose Liga